Anfängerkurs 2025

Wir bieten dieses Jahr wieder für alle Interessierten einen Imkerei- Anfängerkurs an:

Theoretischer Teil:
29. und 30. März 2025 jeweils 9:00 – 12:00
im Gasthaus Lindenhof in Hetzenbach, Regensburger Str. 11, 93199 Zell
mit Bienenfachwartin Katrin Humbs

Praktischer Teil:
Im Mai je nach Witterung am Lehrbienenstand in Hetzenbach

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter:
Bienenzuchtverein-Wald@gmx.de
oder bei
Dany Kerscher 0160 / 96801173
Rudolf Wanninger 09468 / 351


Monatlicher Imkerstammtisch 2025

Wir laden euch alle zum monatlichen Stammtisch in unseren Lehrbienenstand in Hetzenbach ein. In gemütlicher Runde wird diskutiert, Erfahrungen werden ausgetauscht und es werden gute Gespräche geführt.

Die Imker:innen auf Probe arbeiten unter Anleitung an ihren Völkern.

Die Treffen finden von April bis November statt, meistens am ersten Sonntag im Monat (siehe Kalender).

Termine für 2025

Die wichtigsten Termine für 2025 sind nun im Kalender verfügbar!

Monatlicher Imkerstammtisch 2024

Wir laden euch alle zum monatlichen Stammtisch in unseren Lehrbienenstand in Hetzenbach ein. In gemütlicher Runde wird diskutiert, Erfahrungen werden ausgetauscht und es werden gute Gespräche geführt.

Die Imker*innen auf Probe arbeiten unter Anleitung an ihren Völkern.

Die Treffen finden von April bis Oktober jeweils am ersten Sonntag im Monat statt.

Jahreshauptversammlung 2024 mit Fachvortrag

Die Vorstandschaft des Bienenzuchtvereins Wald und Umgebung lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, diesmal kombiniert mit einem Fachvortrag!

Termin: Sonntag 18.02.2024 ab 17.00 Uhr

Ort: Gasthaus Piendl (Lindenhof) – Hetzenbach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung der Anwesenden
  2. Totengedenken
  3. Jahresbericht der Schriftführerin
  4. Kassenbericht des Kassenwarts
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Programmvorschau auf 2024
  8. Grußworte der Ehrengäste
  9. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
  10. Vortrag: „Auswinterung und Völkerführung“ – Referent: Gregor Raab, Bienenfachwart

Herbstfest

Der Bienenzuchtverein Wald und Umgebung lädt die gesamte Bevölkerung zum Herbstfest beimLehrbienenstand in Hetzenbach ein.Beginn ist am Sonntag, 08.10.2023 um 13.30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.Es besteht die Möglichkeit zum Kauf von Bienenhonig und Bienenprodukten.Auch wird eine Wanderung durch den Lehrbienenpfad angeboten. Hierfür ist eine Anmeldungunter Tel. 09468/351 notwendig.

Monatlicher Imkerstammtisch

Wir laden euch alle zum monatlichen Stammtisch am Lehrbienenstand ein. Hier sind nicht nur die Mitglieder eingeladen, sonder jeder der Interesse an der Imkerei hat. Die Termine findet ihr im Veranstaltungskalender oder hier zum Download.

Anfängerkurs 2023

Der Bienenzuchtverein Wald und Umgebung startet im März mit seinem Anfängerkurs. Der 1. Teil findet am Samstag, 18.03. von 9.00 – 12.00 Uhr im Gasthaus Piendl – Hetzenbach statt. Die Bienenfachwartin Katrin Humbs aus Nittenau spricht über die Biologie der Biene, Völkerführung und Grundlagenwissen für Einsteiger. Am Sonntag, 19.03. von 9.00 – 12.00 schließt sich im Gasthaus Piendl der 2. Kursteil an. Hierbei geht es um die Varroamilbe und die Honigkunde. Im Mai findet der praktische Teil am Lehrbienenstand in Hetzenbach statt. Jeder Interessierte ist zu den einzelnen Kurseinheiten herzlich eingeladen. Wegen der Planung ist eine Anmeldung bei  Rudi Wanninger, Tel. 09468/351 oder bei Dany Kerscher 016096801173 notwendig.
Einladung zum download

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Samstag den 25.03.2023 im Gasthaus Piendl ein. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
                          Jahreshauptversammlung zum Download

Mit Imkerlichen Grüßen
Die Vorstandschaft

Termine 2022 & aktuelles

Der neue Terminkalender für 2022 ist unter „Termine“ zum download bereitgestellt.

Desweiteren bieten wir für Jungimker oder welche die es noch werden wollen, eine Art „Imkern auf Probe“ an. Bei Interesse einfach melden.